Zum Inhalt springen
03.04.2015

Ich bin Gottes Perle

"Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie" (Mt 13, 45-46).

Dieses Gleichnis Jesu beziehen wir in der Regel direkt auf Gott. Unser Gott ist die wertvollste Perle. Er ist das "Objekt" meiner Bewunderung, Freude und Faszination. Was mich fasziniert, das gibt mir Kraft und macht mich froh, glücklich. Darum lobe, preise und bete ich Gott an. Er, mein Schöpfer und Heiland, ist würdig, geehrt zu werden (Off 4,11).

Andererseits lehrt uns die Bibel, dass ich, der Mensch, für Gott die kostbarste Perle bin. Gott sucht ständig nach mir, besonders wenn ich mich von ihm entfernt habe. Bereits im Paradies rief Gott: "Adam (d.h. Mensch), wo bist du?" (Gen 3,9). Und dann hat Gott, um mich "loszukaufen", seinen einzigen Sohn aufgeopfert, als "Lösegeld". "Ihr wisst, dass ihr aus eurer sinnlosen… Lebensweise nicht um einen vergänglichen Preis losgekauft wurdet, nicht um Silber oder Gold, sondern mit dem kostbaren Blut Christi" (1 Petr 1,19). Gott hat für mich den höchsten Preis bezahlt. So kostbar bin ich für Gott. Ich bin sein Blut wert. Daran denke ich heute, am Karfreitag, und immer, wenn ich meinen Blick aufs Kreuz werfe… .

Msgr. Dr. Josef Hernoga, Schwabach, 03.04.15

Gottesdienstzeiten

Heilige Messen in Schwabach

Samstag
Penzendorf 18.30 Uhr

Sonntag
St. Sebald 9.00 Uhr
St. Peter und Paul 10.00 Uhr und 19.00 Uhr
St. Sebald 10.30 Uhr
Eichwasen 10.30 Uhr (in den Sommerferien geschlossen)

Beichtgelegenheit

St. Sebald: Samstag 15.30 bis 16.30 Uhr Gelegenheit zum Seelsorgegespräch und zur Beichte

Anbetungszeit in Schwabach/St. Peter und Paul

Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, außer in den Schulferien