Sie wollen Mitglied werden, haben eine Idee für ein förderwürdiges Projekt oder wollen einfach nur unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: Foerderverein-st.sebald.schwabach(at)gmx(dot)de
oder sprechen Sie uns gerne direkt an.
Werden Sie Mitglied im Förderverein für die Kirche St. Sebald!
Der Förderverein St. Sebald verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche Zwecke, insbesondere die Beschaffung von Mitteln zur Erneuerung, Erhaltung und Unterhaltung der Gebäude der Pfarrei St. Sebald und zur Förderung des Gemeindelebens. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Der monatliche Beitrag beläuft sich auf 3,00 € (im Jahr 36,00€). Selbstverständlich kann dieser Betrag individuell erhöht werden. Der Mitgliedsbeitrag wird von Ihrem Konto per Lastschrift abgebucht.
Beitrittserklärung
Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum Förderverein sowie die Satzung (Stand: 2022)
Spendenkonto Förderverein
Gerne können Sie auch außerhalb einer Mitgliedschaft den Förderverein durch Ihre Spende unterstützen:
Iban: DE51 7509 0300 0005 1470 93 BIC: GENODEF1M05
Kontakt
Unsere nächste Vorstandssitzung findet statt am 14.05.2025 um 19 Uhr.
Schicken Sie uns bis dahin gerne Ihre Ideen zur finanziellen Unterstützung des Pfarreilebens per Mail zu.
Weitere Vorstandssitzungen,
bei denen wir über Förderanträge abstimmen, finden statt am
3. September 2025 um 19.00 Uhr
3. Dezember 2025 um 19.00 Uhr
24. Februar 2026 um 19.00 Uhr
Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 24. März 2026 um 19 Uhr statt.

Vorstandschaft des Fördervereins St. Sebald
Barbara Wünsche 1. Vorsitzende
Stefan Crames 2. Vorsitzende
Philipp Köhner Schriftführer
Rupert Mayer Kassier
Alois Vieracker Beisitzer
Christian Rodenbücher Beisitzer
Domkapitular Wolfgang Hörl
Bisher geförderte Projekte
Um Ihnen einen Eindruck davon zu gewähren, was der Förderverein bisher durch seine Mitgliedsbeiträge und Spenden für St. Sebald gefördert hat, finden Sie nachfolgend eine Auswahl bisher geförderter und finanzierter Projekte:
2024
Akustik Dämmung des Kettelerzimmers
Opferlichtständer für St. Sebald
Klettergerüst vor der Arche
2023
Blendschutzrollo für St. Sebald
Pullover mit Logo-Aufdruck der Kath. Jugend,
Pavillon
Warme Decken für St. Sebald
Ministrantengewänder
Defibrillator
2022
Weihwasserspender
Insektenhotels
Neues Messbuch
2016-2020
19.000 € für die Renovierung der Kapelle
10.000 € für die Ausstattung von St. Sebald (Kreuz neben dem Luzernar, 2x Flambeaux, Ablage für das Evangeliar, Beichtstühle, Taufschale)
Neue Weihwasserspender für unsere Kirchen gestiftet von den Fördervereinen
Geplante Spendenaktionen
Trödelmarkt 2024
Am Sonntag, den 20. Oktober2024, heißt es erneut „Schwabach trödelt“ zusammen mit dem Förderverein von St. Sebald. Unser Standort direkt vor der Kirche bietet durch die beruhigte Lage und weiträumig Platz die Möglichkeit, ausführlich durch das Sortiment zu stöbern und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Angeboten wird wie immer eine Sammlung aus Haushaltsgeräten, Spielzeug, Kunstwerken und der ein oder anderen Kostbarkeit. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen komplett der Pfarrei St. Sebald zugute.
Wenn Sie gute Trödelware haben, die Sie spenden möchten, können Sie diesen am Samstag, 19. Oktober, von 13-15 Uhr im Hof der Arche von St. Sebald, Ludwigstraße 17, abgeben. Der Verkauf findet am Sonntag, 20. Oktober, ab 13 Uhr statt - bei schönem Wetter vor der Kirche, bei Regen im Archehof in der Garage. Die Organisation liegt in den Händen von Marianne Lachmann - Rückfragen unter 0176-75865089.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in Schwabach
Samstag
Penzendorf 18.30 Uhr
Sonntag
St. Sebald 9.00 Uhr
St. Peter und Paul 10.00 Uhr und 19.00 Uhr
St. Sebald 10.30 Uhr
Eichwasen 10.30 Uhr (in den Sommerferien geschlossen)
Beichtgelegenheit
St. Sebald: Samstag 15.30 bis 16.30 Uhr Gelegenheit zum Seelsorgegespräch und zur Beichte
Anbetungszeit in Schwabach/St. Peter und Paul
Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, außer in den Schulferien